ActionDays – Ferienprogramm 2025
Trotz eher mäßiger Wettervorhersage besuchten uns 46 Kinder bei strahlendem Sonnenschein im Feuerwehrhaus.
Erfahren Sie mehr über unsere Einsätze, den sehr interessanten Feuerwehrdienst und die Begeisterung unserer jungen Nachwuchskräfte
Trotz eher mäßiger Wettervorhersage besuchten uns 46 Kinder bei strahlendem Sonnenschein im Feuerwehrhaus.
Trotz eines kleinen Regenschauers zu Beginn war unser Festplatz voll mit gut gelaunten Besucherinnen und Besuchern.
Der Festsonntag begann mit dem feierlichen Empfang der Vereine im Festzelt. Nach einem wunderschönen Feldgottesdienst und einem eindrucksvollen Festzug durch…
Die Freiwillige Feuerwehr Aying trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Georg Schildmann. Schorsch übernahm Ende der 1980er-Jahre das Amt des Vereinsvorsitzenden in einer schwierigen finanziellen Zeit und führte den Verein mit großem Engagement und Weitblick. Unter seiner Leitung wurde das erste Johannifeuer veranstaltet und der Fackelzug ins Leben gerufen – heute ein fester Bestandteil und Höhepunkt unseres Festes.
Mit viel Einsatz kümmerte er sich um die finanzielle Stabilität des Vereins, führte die Weihnachtssammlung ein und begleitete wichtige Veränderungen wie die Verlegung der Generalversammlung ins Hotel.
Ein besonderer Höhepunkt seiner Amtszeit war die Feier des 125-jährigen Jubiläums im Jahr 2000, die er mit großem Einsatz organisierte.
Nach 16 Jahren an der Spitze übergab Schorsch 2003 sein Amt und wurde 2004 zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Wir danken ihm für seinen langjährigen Einsatz und seine bleibenden Verdienste um unseren Verein.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.
Ruhe in Frieden, lieber Schorsch.
Termin: 06. September 2025
Für alle Kinder der Gemeinde Aying
von 6 – 12 Jahre
Das ActionDay-Ferienprogramm im Herbst: Ein Tag bei der Ayinger Feuewehr für Mädchen und Buben – nicht nur zuschauen, sondern selber machen!
Bis an die Grenzen gehen und ein bisschen darüber hinaus – die Florenteenies treffen sich 5 bis 6 mal im Jahr und zu Teamwork mit faszinierender Technik.
Sie wohnen in Aying, Peiß oder Dürrnhaar? Ob Alteingesessene oder Neubürger – bei uns sind alle herzlich willkommen. Werden Sie Feuerwehrfrau und Feuerwehrmann auf dem „zweiten Bildungsweg“!
Nur gemeinsam sind wir stark
Bürger helfen Bürgern – die Freiwillige Feuerwehr ist die erfolgreichste Bürgerinitiative in unserer Gemeinde. Leisten auch Sie Ihren Beitrag als Mitglied im Förderverein „Freiwillige Feuerwehr Aying e.V.“
Vereinsvorstand Johann Springer freut sich darauf, Sie als Mitglied zu begrüßen.
Anders als viele andere Gemeinden hat Aying keine Kostensatzung für Feuerwehreinsätze. Alle Leistungen der Einsatzkräfte sind für die Bürgerinnen und Bürger kostenfrei. Dafür freuen wir uns umso mehr über Ihre Spenden.
In bar, per Überweisung oder per PayPal – gerne mit Spendenquittung.
Die Sicherheit der Menschen und das Leben von Insekten, die unter Naturschutz stehen – beides in Einklang zu bringen, ist wichtig. Informieren Sie sich über Vorschriften, Möglichkeiten und dazu, wann die Feuerwehr hilft.